Die biotopa gGmbH erhält ein Preisgeld von 10.000 € beim Mitmachfonds 2021
Das Konzept der biotopa gGmbH zum Aufbau eines Wissenstransferzentrums Bioökonomie mit Angeboten für verschiedene Zielgruppen – vom Schülerworkshop bis zu Citizens Science Angeboten – erhält im Modul ReWir ein Preisgeld von 10.000 Euro. Das Geld wird eingesetzt, um am Standort Rossendorf Wissenstransferkonzepte im Kontext der Bioökonomie zu etablieren und auszubauen. Wir danken dem Sächsischen Staatsministerium für Regionalentwicklung für die Auszeichnung und freuen uns auf die Umsetzung der Ideen.
https://www.simulplusmitmachfonds.de/de/
Veröffentlichungen zu unseren Arbeiten
Wir stellen ihnen hier unsere wichtigsten Publikationen vor, bei Rückfragen wenden sie sich gerne an uns.
Wissenschaftliche Beiträge Algen, Bioreaktoren, Sensoren
Wissenschaftliche Beiträge Pilze, Biosensoren, Farbstoffe
Developing sandwich panels with a mid-layer of fungal mycelium composite for a timber panel construction system, Conference Paper World Conference on Timber Engineering 2021
Solid State Fermentation Research and Industrial Applications, Series Titel Advances in Biochemical Engineering/Biotechnology Springer Verlag 2019
Enzymatic decolorization of water using loofa sponge as cellular carrier: Immobilization method and dye degradation performance, The Canadian Journal of Chemical Engineering 2018
Patente
Mitarbeit in Gremien
BasidioNet Mitgliedschaft
Interviews, Videobeiträge
Pilze zersetzen Medikamentenrückstände im Abwasser Podcast Uni Würzburg , Wissenschaftskommunikation 2021
Tagespresse
Lernprojekte und Vorträge
Internationale Gärten Dresden, Pilzzuchtprojekt 2021
Gymnasium Bürgerwiese NaWi Profil Ausbildungskurs "Auf den Spuren nachwachsender Rohstoffe" 2021/22
Johann Gottlieb Fichte Oberschule Mittweida, Pilzprojekt 2022